Home

[et_pb_section fb_built=“1″ _builder_version=“3.19.9″ background_image=“https://tommsblog.com/wp-content/uploads/2016/01/IMG_0215.jpg“][et_pb_row use_custom_gutter=“on“ gutter_width=“1″ custom_padding=“0|0px|0px|0px|false|false“ custom_margin=“||“ make_equal=“on“ admin_label=“row“ _builder_version=“3.19.9″ background_color=“rgba(255,255,255,0.91)“ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“3.0.47″ parallax=“off“ parallax_method=“on“][et_pb_text _builder_version=“3.19.9″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“ custom_padding=“4%|10%|4%|10%|true|true“]

Herzlich Willkommen 

Mein Name ist Thomas Hofmann und ich möchte mit Tommsblog.com einen Blog bieten, auf dem interessierte Pferdehalter und Züchter immer nützliche Tipps und Berichte finden.

Hier in diesem Video möchte ich den Mensch und die Ideen hinter Tommsblog.com vorstellen. Ich bin mir sicher, es lohnt sich, es bis zum Schluss anzuschauen. Im letzten Drittel des Videos stelle ich auch eine Idee für alle Unternehmer und Freiberufler die rund um die Pferde zutun haben vor.

[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row use_custom_gutter=“on“ custom_padding=“0px|5%|73px|5%|false|true“ custom_margin=“||“ make_equal=“on“ admin_label=“row“ _builder_version=“3.19.9″ background_color=“rgba(255,255,255,0.91)“ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“][et_pb_column type=“1_5″ _builder_version=“3.0.47″ parallax=“off“ parallax_method=“on“][/et_pb_column][et_pb_column type=“3_5″ _builder_version=“3.0.47″ parallax=“off“ parallax_method=“on“][et_pb_video src=“https://youtu.be/oAl91qvQU-Y“ _builder_version=“3.19.9″ custom_padding=“3%|3%|3%||true“]
[/et_pb_video][/et_pb_column][et_pb_column type=“1_5″ _builder_version=“3.0.47″ parallax=“off“ parallax_method=“on“][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section][et_pb_section fb_built=“1″ admin_label=“section“ _builder_version=“3.0.47″ custom_padding=“100px|0px|76.1094px|0px|false|false“][et_pb_row _builder_version=“3.19.9″][et_pb_column type=“1_2″ _builder_version=“3.0.47″ parallax=“off“ parallax_method=“on“][et_pb_text _builder_version=“3.19.9″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“]

Aus diesem Grund werde ich in der Zukunft auch viel mit Gastbeiträgen von Fachleuten arbeiten. Ich möchte hier Informationen rund um die Pferdezucht und Haltung gebündelt zur Verfügung stellen. Damit du nichts verpasst trage dich bitte rechts in meine E-Mailliste ein. Für alle die sich hier eintragen wird es immer auch ein kleines Schmankerl geben lass dich überraschen. Eines kann ich dir aber jetzt schon versichern, ich hasse Spam! Von mir wirst du also nicht mit unnötigen Mails belästigt und du hast jeder Zeit die Möglichkeit dich auszutragen, versprochen!

Am Anfang werde ich mich daran orientieren, welche Fragen mich als Züchter und Halter von Pferden, aktuell und in der Vergangenheit beschäftigt haben. Tommsblog.com soll sich also zu einer Sammlung von wertvollen Artikeln rund ums Pferd entwickeln, in dem es sich lohnt ein wenig zu stöbern. Denn nur die wenigsten Tipps oder Ratschläge habe eine Halbwertszeit und gerade Blogs laden dazu ein, sich zu Archiven zu entwickeln die man erkunden kann.

Hiermit möchte ich heute anfangen. Natürlich wird auch die Unterhaltung nicht zu kurz kommen. So werde ich von meiner Zucht und deren Geschichte berichten. Ich habe auch noch die ein oder andere Idee wo ich die Umsetzung noch prüfen muss.

[/et_pb_text][/et_pb_column][et_pb_column type=“1_2″ _builder_version=“3.0.47″ parallax=“off“ parallax_method=“on“][et_pb_text _builder_version=“3.19.9″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“]

Falls Du noch weitere Fragen, Ideen und Anregungen hast, scheue Dich nicht, mich einfach zu kontaktieren. Am besten via Mail, info@tommsblog.com mit dem Betreff Wünsche/Ideen ,ich freue mich über Deine Nachricht 🙂

Noch eine Anmerkung in eigener Sache. Ich bin nicht fehlerfrei, es kann also sein, dass du den ein oder anderen Fehler hier findest. Dann gibt es zwei Möglichkeiten, erstens schmunzeln und weiterlesen oder schreibe mir einfach eine Mail mit dem Betreff Fehler.

Danke für dein Verständnis & viele Grüße

Thomas Hofmann

[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]